Taubergießen-Kahnfahrten in der Presse

Taubergießen-Bootsfahrten Klaus Koßmann beim Europa-Park Rust:
Presseberichte aus dem Taubergießen

Erfahren Sie mehr über Taubergießen-Bootsfahrten Klaus Koßmann beim Europa-Park Rust aus der Presse.


„Es entspannt, in der Natur des Taubergießens zu sein“

(Quelle: Kl. 4b, Grundschule RH: Es entspannt, in der Natur zu sein. Badische Zeitung, 19.06.2021)

„…Für mich ist jede Fahrt etwas Besonderes und Beruhigendes…“ ZISCH-INTERVIEW mit Sebastian Koßmann, Bootsfahrer im Naturschutzgebiet Taubergießen, über eine alte Familientradition.

Klaus Koßmann & Söhne


Inhalt ⇑

Mit dem Busunternehmen Binder aus Stuttgart ins Taubergießen

(Quelle: E.-M. Heidenwag: Das Naturschutzgebiet Taubergiessen. Schwabenfrau, 29.08.2020)

…unser Bootsfahrer war Klaus Koßmann, der uns das Taubergiessen über 6 Kilometer und alles was es dort gibt, erklärt hat. Wunderbar war es lieber Klaus. Langsam und manchmal auch schnell. gleitete das Boot über Stromschnellen hinab. Eine traumhaft schöne Landschaft. Bei ihm kannst du auch ein Boot mieten, wenn du das Taubergiessen einmal kennenlernen möchtest…

Inhalt ⇑

Taubergießen-Abenteuer der Schiffs-Agentur Schweiz

(Quelle: Reisebericht: …Amazonas am Oberrhein… Schiffs-Agentur Schweiz (B)Logbuch, 08.09.2018)

…Die Stehruder-Kapitäne Klaus Kossmann und sein Sohn empfangen uns auf dem Parklatz Weier bei Oberhausen. Nach einem kurzen Spaziergang startet das zweistündige «Abenteuer» durch einen Teil des 1 700 ha grossen Dschungels. Jetzt wissen wir, warum diese Gegend als «Amazonas am Oberrhein» vermarktet wird… Diese Fahrt bleibt lange in Erinnerung und ist für viele der Höhepunkt der Reise…

Inhalt ⇑

Redaktion „News aus Baden“ vor Ort im Naturschutzgebiet Taubergießen

(Quelle: Redaktion vor Ort: Mit dem Boot unterwegs im Naturschutzgebiet Taubergießen, News aus Baden, 05.09.2015)

…Wer einen fachkundigen Kapitän dabei hat wie Klaus Koßmann aus Rheinhausen, der kann sich über viele Informationen freuen. Er vermittelt den Mitfahrern authentisch das Leben in diesem einmaligen Naturschutzgebiet….

Inhalt ⇑

VdK Ortsverband Mannheim-Innenstadt im Taubergießen

(Quelle: Alice Stadler: Ausflug Taubergießen 2013. Sozialverband VdK Ortsverband Mannheim-Innenstadt, 09.2013)

…Nun ging es weiter zur geplanten Bootsfahrt bei der Familie Klaus Koßmann, in das Naturschutzgebiet Taubergießen, das auch als Amazonas am Oberrhein bezeichnet wird… Die Boots- bzw. Kahnfahrt führte uns durch eine wunderschöne Landschaft,…

Inhalt ⇑

Beim Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Rheinhausen

Die Taubergießen-Bootsführer sind dabei

Beim Tag der offenen Tür, am 3. April 2011, nahmen die Bürger Rheinhausens ihr neues Bürgerhaus in Besitz.

Im Festsaal des Bürgerhauses wurde unter anderem auch das angrenzende Naturschutzgebiet Taubergießen durch Ausstellungsstände der ortsansässigen Taubergießen-Bootsführer und des Naturschutzbund Deutschland e.V. präsentiert. (s. Fotos)

Das Naturschutzgebiet Taubergießen als ein attraktives Ausflugsziel und die Taubergießen-Bootsfahrten als ein entspannendes, lehrreiches Erlebnis fanden großen Anklang bei den Besuchern aus der weiteren Umgebung Rheinhausens.


Inhalt ⇑

Schullandheim 2004 in Freiburg

(Quelle: Schullandheim 2004 7c, Klasse 7c des Heinrich-Heine-Gymnasiums Ostfildern, 2004)

… Am Dienstag haben wir eine Fahrradtour im Naturschutzgebiet Taubergießen mit einer Länge von ca. 35 km gemacht. …

… In diesen Stocherkähnen wurden wir durch das Naturschutzgebiet Taubergießen gefahren. Wer wollte, durfte auch selbst Hand anlegen. …


Inhalt ⇑

Exkursion in den Taubergießen

(Quelle: Tobias Schuster: ‚Projekt Taubergießen‘, Internet-AG der GHWRS Horb-Altheim, 1998)

… Anschließend fand sich die Gruppe am Ufer eines Altrheinarmes ein, um den Taubergießen vom Wasser aus zu bewundern. Klaus und Josef Kossman sowie ein weiterer Bootsführer lenkten die Gruppe auf sogenannten Nachen sicher durch die Gewässer. Eine längere Regenpause machte die Bootsfahrt zu einem interessanten Erlebnis. Außer der vielfältigen Pflanzenwelt konnte die Gruppe auch Schwäne und Enten sozusagen hautnah erleben. Die Tiere zeigten keinerlei Menschenscheu, sondern erwiesen sich eher zutraulich. Aufregend waren die Fahrten durch die Durchlässe, die einem das Gefühl vermittelten wie auf Stromschnellen dahinzugleiten. …

… Nach der Fahrt mit den Nachen wurden die Schüler von zwei Pferdegespannen empfangen. Sicher lenkten die Kutscher die Planwagen, welche jeweils von zwei Pferden gezogen wurden, über die Wege des Taubergießen. Die Fahrt dauerte ca. eine Stunde bis die Schüler wieder an der GHS Oberhausen ankamen. …


Inhalt ⇑

Vom schwäbischen Neckarstrand an den badischen Amazonas

Internet-AG der GHS Horb-Altheim besuchte die 9. Klasse der GHS Oberhausen
(Quelle: Mitteilungsblatt, Gemeinde Rheinhausen, 15.06.1998)

… Höhepunkt des Nachmittags war die Fahrt mit drei Fischerbooten. Josef Koßmann aus Niederhausen mit Konrad Pflieger und Klaus Koßmann steuerten die 35 köpfige Schar sachkundig und sicher durch den „badischen Amozonas“. In Rust übernahmen Albrecht und Sohn Timo Zängle und Klaus Rehm mit ihren Pferdegespannen Schüler und Lehrer.

Die Schule ist sich des Gegenwertes dieser Dienstleistung bewußt und hat auf der Sponsor- und Werbeseite ihrer Homepage das Angebot der Familien Koßmann, Zängle und Rehm dargestellt. …


Comments are closed.